Feuerwehr-Abteilung Karow ist dank Spende bald einsatzbereit

VR Bank Mecklenburg unterstützt mit 1.500 Euro den Aufbau

Schwerin/Plau am See, 26.10.2021

Martin Steuber, Regionalleiter der Region Sternberg / Lübz überreicht feierlich die Spende der VR Bank Mecklenburg eG in Höhe von 1.500 Euro an Jan Amme, Ortsgruppenführer in der Freiwilligen Feuerwehr Plau am See für den Aufbau und zur weiteren Ausstattung der Abteilung in Karow.

Die Geschichte der FFW Karow zeigt, dass das Geld hier besonders benötigt wird:

• 2010 wurde Karow nach Plau am See eingemeindet. Die Feuerwehr am Standort Karow blieb vorerst erhalten, musste jedoch aufgrund des Personalmangels nach einigen Jahren geschlossen werden und Plau übernahm die Aufgaben.

• Der neue Brandschutzbedarfsplan sieht nun vor, dass innerhalb von 10 Minuten eine Feuerwehr vor Ort sein muss. Somit wurde die Wiederbelebung des Standortes Karow in Angriff genommen.

• Wehrführer Ronny Roesch warb für Freiwillige im Ortsteil Karow und traf auf großen Zuspruch. Mittlerweile umfasst der Standort 14 Mitglieder, davon zwei Frauen. In einer Abstimmung wurde Jan Amme zum Ortsgruppenführer und Carsten Bruns zum stellvertretenden Ortsgruppenführer ernannt.

• Die Gemeinde hat kurzfristig Gelder für die Anschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges zur Verfügung gestellt, welches am 14.10.2021 in Empfang genommen wurde. Einige Ausrüstungsgegenständen konnten aus vorhandenen Beständen genommen werden – dennoch fehlt noch das eine oder andere, wie z. B. Kettensägen, die nun angeschafft werden konnten.

• Man rechnet damit, dass die Abteilung der Feuerwehr Plau am See am Standort Karow bis November einsatzbereit sein wird und mit Schulungen und weiteren wichtigen Anschaffungen für das Fahrzeug, das Einsatzspektrum ausgebaut werden kann.

• Gleichfalls wird für die Jugend aus Karow gesorgt. Der Nachwuchs kann sich in der Plauer Jugendfeuerwehr engagieren, die mit großer Leidenschaft von Frau Tini Roesch geführt wird.

Die VR Bank Mecklenburg eG unterstützt aus dem Verkauf von GewinnSparlosen ausgewählte, gemeinnützige Projekte in Kindereinrichtungen, Schulen, Sportvereinen, Kulturvereinen etc. pp. Bis dato engagierte sich die regionale Genossenschaftsbank mit mehr als 150 Projekten und einer Gesamtsumme von 156.000 Euro in Mecklenburg.

Online-Informationen: www.vrbankmecklenburg.de/engagement