Jahr der Genossenschaftsbanken
Auftakt mit einer Festwoche vom 30.06.-07.07.2025 in der VR Bank Mecklenburg
Gemeinsam stark für Mecklenburg – Heimatverbunden und modern
Rostock, 30.06.2025
Rostock, 30.06.2025
„Wir freuen uns über die Initiative der Vereinten Nationen, das Genossenschaftswesen zu würdigen. Schließlich sind die genossenschaftlichen Werte und Merkmale aktueller denn je: gelebte Demokratie, die Vernetzung in einer Community, die soziale Verantwortung und der Ansatz des nachhaltigen Wirtschaftens. Dies sind auch unsere Werte, nach denen wir unseren Privat- und vor allem mittelständischen Firmenkunden in Mecklenburg mit umfassenden Finanzdienstleistungen zur Seite stehen“, so Jan-Arne Hoffmann, Vorstandsvorsitzender der VR Bank Mecklenburg eG. Wesensmerkmal von Genossenschaften ist, dass sie von ihren Mitgliedern getragen werden und sich deren Förderung verschreiben.
„Dass unsere Kunden über den Erwerb von Genossenschaftsanteilen zugleich Mitglied und damit Teilhaber unserer Bank sein können, sorgt für eine einzigartige Verbindung. Derzeit zählen wir knapp 50.000 Mitglieder – jeder dritte Kunde ist Mitglied unserer Bank.“
Auch als Arbeitgeber ist die VR Bank Mecklenburg attraktiv und zeigt Verantwortung. „Unsere 351 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 20 Auszubildende identifizieren sich stark mit ihrer Arbeit und den genossenschaftlichen Werten, was sich auch in langen Betriebszugehörigkeiten und Übernahmemöglichkeiten zeigt“, so Hoffmann. „Mit einer Bilanzsumme von über 3,38 Milliarden Euro ist die VR Bank Mecklenburg eG die größte Genossenschaftsbank in Mecklenburg-Vorpommern. Persönlich, lokal und digital werden mehr als 129.000 Privat- und Firmenkunden betreut. Einen wichtigen Beitrag leiste die Bank auch mit ihrer breiten Infrastruktur in Mecklenburg und nicht umsonst sagen wir, sind wir eine digitale Regionalbank. An 50 Bankstandorten sowie mit digitalen Kanälen wie der VR Banking App und Onlinebanking mit immer neuen serviceorientierten Funktionen stellen wir eine umfassende Infrastruktur bereit. Unsere Kundinnen und Kunden können unser KundenDialogCenter 24/7 – rund um die Uhr nutzen.“„Dass unsere Kunden über den Erwerb von Genossenschaftsanteilen zugleich Mitglied und damit Teilhaber unserer Bank sein können, sorgt für eine einzigartige Verbindung. Derzeit zählen wir knapp 50.000 Mitglieder – jeder dritte Kunde ist Mitglied unserer Bank.“
Auch verbinden Genossenschaftsbanken wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung. Der Region seit 1857 eng verbunden engagiert sich die VR Bank Mecklenburg in vielen sozialen, sportlichen, kulturellen und karitativen Projekten vor Ort. „Mit fast einer halben Million Euro förderten wir in 2024 zum Beispiel zahlreiche Initiativen in Mecklenburg: über Spenden, Sponsoring, Crowdfunding sowie auch mit persönlichem ehrenamtlichem Engagement und kostenlosen Hilfsleistungen.“„Dass unsere Kunden über den Erwerb von Genossenschaftsanteilen zugleich Mitglied und damit Teilhaber unserer Bank sein können, sorgt für eine einzigartige Verbindung. Derzeit zählen wir knapp 50.000 Mitglieder – jeder dritte Kunde ist Mitglied unserer Bank.“
0385 5490-0