Login
Zwei Hände halten jeweils ein Puzzleteil fest.

Richtig kombiniert: ZinsInvest

Planbare Sicherheit für Ihre Zukunft

Besonders erfolgreich wird ein Anlagekonzept wenn die Vertrautheit unserer Einlagenprodukte mit den noch unbekannten Chancen des Kapitalmarktes verbunden werden. Entdecken Sie jetzt ZinsInvest, unser Kombinationsprodukt, das die Verlässlichkeit einer klassischen Festgeldanlage mit der Fondsvermögensverwaltung VermögenPlus verbindet.

Gut kombiniert

50 % Festgeld und 50 % Fondsvermögensverwaltung

Heute an morgen denken

Planbare Sicherheit für Ihre Zukunft

Verwaltet durch Profis

Steuerung durch Experten von Union Investment

So funktioniert ZinsInvest: 50 % Festgeld und 50 % Fondsvermögensverwaltung

Planbare Sicherheit für Ihre Zukunft – mit ZinsInvest kombinieren Sie ein gut verzinstes Festgeldkonto mit einem schrittweisen Einstieg in die Fondsanlage. Eine Hälfte Ihres Geldes wird fest verzinst auf einem Festgeldkonto angelegt. Die andere Hälfte investieren Sie in aktiv gemanagte Investmentfonds, Indexfonds sowie ETFs und nehmen an den Entwicklungen des Kapitalmarktes teil.

Festgeld

  • Feste Verzinsung von 3,50 % p.a.
  • Investition bereits ab 15.000 Euro möglich
  • Kurzfristige Laufzeit von 6 Monaten
  • Planbare Sicherheit für Ihre Zukunft

 

Fondsvermögensverwaltung VermögenPlus ESG

  • Geldanlage in aktiv gemanagte Investmentfonds sowie Indexfonds und ETFs - mit einer breiten Risikostreuung
  • Steuerung durch Experten von Union Investment, der Fondsgesellschaft der Genossenschaftlichen FinanzGruppe
  • Servicegebühr von 1,49 % p. a. auf den Depotwert für Ihre Fondsvermögensverwaltung

Chancen und Risiken

  • Der Vermögensverwalter kann nach eigenem Ermessen Anlageentscheidungen für Ihr Investment treffen. Obwohl der Verwalter dazu verpflichtet ist, gemäß den vereinbarten Anlagerichtlinien und zu Ihrem Vorteil zu handeln, kann er Fehlentscheidungen treffen.
  • Es besteht das Risiko, dass der Vermögensverwalter den von Ihnen erteilten Auftrag nicht ordnungsgemäß erfüllt, insbesondere, dass er die Anlagestrategie nicht wie vereinbart umsetzt.
  • Der Wert Ihrer Geldanlage kann fallen oder steigen und es kann zu Verlusten des eingesetzten Kapitals kommen. Das damit verbundene Risiko ist auf die angelegte Summe beschränkt.
  • Bei Anlagestrategien mit ökologischen und/oder sozialen Merkmalen gilt: Ihre individuellen Nachhaltigkeitsvorstellungen können von der Anlagepolitik abweichen.

        Mehr über VermögenPlus erfahren.

Wichtige Hinweise

Die auf dieser Seite angebotenen Informationen enthalten lediglich allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Finanzinstrumenten und -dienstleistungen. Sie stellen die Chancen und Risiken der Anlageprodukte nicht abschließend dar und sollen eine ausführliche und umfassende Aufklärung und Beratung nicht ersetzen. Detaillierte Informationen über Anlagestrategien und einzelne Anlageprodukte einschließlich damit verbundener Chancen, Risiken, Ausführungsplätze sowie Kosten und Nebenkosten stellt Ihnen Ihre VR Bank Mecklenburg eG vor Umsetzung einer Anlageentscheidung im Rahmen der Beratung zur Verfügung.

Das Festgeld ist ausschließlich in Kombination mit VermögenPlus der Union Investment erwerbbar.

FAQ zu ZinsInvest

Was ist ZinsInvest?

Das ZinsInvest kombiniert ein fest verzinstes Festgeldkonto mit einer schrittweisen Geldanlage in aktiv gemanagte Fonds und ETF's.

Ab welchem Betrag kann ich investieren?

Der Einstieg ist bereits ab 15.000 EUR möglich – so sichern Sie sich attraktive Zinsen und starten gleichzeitig in den langfristigen Vermögensaufbau.

Wer verwaltet meine Fondsanlage?

Die Fonds werden durch die Union Investment, die Fondsgesellschaft der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, professionell gemanagt – mit breiter Streuung und hoher Expertise.

Welche Kosten entstehen für die Fondsanlage?

Für die Fondsvermögensverwaltung fällt eine Servicegebühr von 1,49 % p.a. auf den Depotwert an – darin ist die aktive Betreuung durch die Experten bereits enthalten.

Wie sind meine Einlagen gesichert?

Ihre VR Bank Mecklenburg eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen, freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) angeschlossen.

Mehr zur Einlagensicherung

Was ist ein Freistellungsauftrag?

Bei Zinserträgen werden Steuern fällig, die wir direkt an das Finanzamt weiterleiten. Mit einem Freistellungsauftrag oder einer Nichtveranlagungsbescheinigung können Sie sich das Geld ganz oder teilweise sparen.

Mehr zu Freistellungsauftrag und Kirchensteuer

Wie wird die Kirchensteuer bezahlt?

Bei Mitgliedern einer Religionsgemeinschaft, die Kirchensteuer erhebt, greift das automatisierte Kirchensteuerverfahren. Wenn Sie keinen Sperrvermerk beantragt haben, wird die anfallende Kirchensteuer zusammen mit der Zinsertragssteuer automatisch an das Finanzamt abgeführt.

Mehr zu Freistellungsauftrag und Kirchensteuer

Das könnte Sie auch interessieren