KundenDialogCenter
Ihr direkter Draht zu uns
Erledigen Sie mit uns Ihre persönlichen Bankgeschäfte am Telefon - bequem von überall. Wir sind 24/7 erreichbar.
Unser Team des KundenDialogCenters steht Ihnen persönlich und rund um die Uhr unter der Telefonnummer 0385 5490-0 zur Verfügung.
Alternativ kontaktieren Sie uns gern per eMail an info@vrbankmecklenburg.de. Die Bearbeitung erfolgt in der Zeit von montags 08:00 Uhr bis freitags 13:00 Uhr.
Kunden- und Konto-Service
- allgemeine und persönliche Auskünfte
- Konto- und Umsatzabfragen
- Informationen zu Ihrem Hausbankbonus
- Überweisungen / Umbuchungen / Daueraufträge (mit speziellen Zugangsdaten)
- Rückgabe von Lastschriften
- Bestellung von Bescheinigungen und Zweitschriften
- Vermittlung zu Spezialisten der Baufinanzierung, Schwäbisch Hall, R+V Versicherung
- Telefonkredit
- Vergabe elektronischer Versicherungsbestätigungen (eVB)
FAQ
Im Falle eines Diebstahls sollten Sie die Debitkarte oder Kreditkarte sofort sperren lassen.
Für Apple Pay besteht zusätzlich die Möglichkeit, über den Apple-ID-Account oder die App "Mein iPhone suchen" die Zahlungsfunktion zu sperren. Dies ersetzt jedoch nicht die Komplettsperre über die Karten-Sperr-Hotline.
Außerdem müssen Sie den Diebstahl Ihrer Karten sowie Ihres Smartphones oder Ihres Apple-Geräts mit den entsprechenden Karten bei der Polizei anzeigen.
Damit Ihre Debitkarte oder Kreditkarte schnell gesperrt werden kann, sollten Sie im Idealfall folgende Informationen zur Hand haben:
- den Namen des Karteninhabers,
- das Geburtsdatum des Karteninhabers,
- den Namen des Kontoinhabers,
- bei der girocard (Debitkarte) die Girokontonummer bzw. IBAN, zu der die Karte gehört und
- bei Mastercard® oder Visa Karten (Debitkarte oder Kreditkarte) die Kartennummer.
Selbstverständlich kann die Karte auch gesperrt werden, wenn Ihnen diese Angaben nicht vollständig vorliegen.
Wenn Sie für die Sperrung den einheitlichen Sperrnotruf für Bankkarten und OnlineBanking "116 116" nutzen, sollten Sie in jedem Fall die IBAN zur Hand haben – alternativ die Kontonummer und die Bankleitzahl.
Sollten Sie Ihr Apple-Gerät einmal verlieren oder sollte es gestohlen werden, rufen Sie unverzüglich die zentrale Karten-Sperr-Hotline unter der Nummer 116 116 an und lassen Sie Ihre digitale Karte sperren.
Es besteht zusätzlich die Möglichkeit, über den Apple-ID-Account oder die App "Mein iPhone suchen" die Zahlungsfunktion zu sperren. Dies ersetzt jedoch nicht die Komplettsperre über die Karten-Sperr-Hotline.
Sollten Sie Ihr Smartphone, nicht aber Ihre Brieftasche verlieren, können Sie trotz Sperre der digitalen Karte Ihre physische Karte weiterverwenden.
Wenn Sie Ihr Smartphone verlieren, sollten Sie Ihre digitalen Karten (Kreditkarte oder Debitkarte) sofort sperren lassen. Wenden Sie sich unter Angabe der IBAN bzw. Mastercard®- oder Visa-Kartennummer umgehend unter 116 116 an den einheitlichen Sperrnotruf oder kontaktieren Sie Ihren Bankberater. Informieren Sie bei Diebstahl zudem die Polizei. Die digitale Mastercard® bzw. Visa Karte ist die digitale Version der physischen Karte ohne neuen Vertrag und mit identischer PIN. Die digitale girocard ist eine eigenständige Karte mit neuem Vertrag und eigener PIN. Bei Verlust des Smartphones können aber alle digitalen Karten unabhängig von den physischen Karten gesperrt werden. Es ist also nicht notwendig, eine neue physische Karte zu bestellen.
Es gelten die grundsätzlichen Sicherheitstipps: Bewahren Sie Ihr Smartphone genauso wie Ihre Karten sorgfältig auf, überlassen Sie es möglichst keinem Dritten und speichern Sie die Geheimzahl (PIN) nicht in dem Smartphone, das Sie zur Zahlung verwenden. Die SIM Ihres Smartphones müssen Sie separat bei Ihrem Mobilfunkbetreiber sperren lassen.
Schützen Sie Ihr Konto und Ihre Kreditkarte vor dem Zugriff durch Betrüger. Lesen Sie unsere aktuellen Phishing-Warnungen und informieren Sie sich über typische Betrugsmaschen bzw. Phishing-Tricks.
Wenden Sie sich unverzüglich an Ihre VR Bank Mecklenburg eG, sobald Sie einen Betrug durch Phishing vermuten. Sperren Sie außerdem Ihren Zugang zum OnlineBanking bzw. Ihre Kreditkarte.
Gerne steht Ihnen unser KundenDialogCenter unter der Telefonnummer 0385 5490-0 zur Verfügung.
Beim Phishing nutzen Betrüger unter anderem E-Mails, SMS, soziale Netzwerke und gefälschte Internetseiten, um an vertrauliche Informationen für den Missbrauch von Online-Konten und Kreditkarten zu gelangen. Oft sind dabei Trojaner im Einsatz – eine Software, die Daten von Computern, Tablets oder Smartphones abfischt.
Sollten Sie einen Betrug vermuten, nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt mit Ihrer VR Bank Mecklenburg eG auf und sperren Sie Ihren OnlineBanking-Zugang oder Ihre Kreditkarte.
Gerne steht Ihnen unser KundenDialogCenter unter der Telefonnummer 0385 5490-0 zur Verfügung.