Immobilie verkaufen
Immobilie verkaufen – mit Ihrer Bank zum Bestpreis
Der Verkauf Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung in Mecklenburg ist oft eine emotionale Entscheidung – und eine, bei der es auf jedes Detail ankommt. Besonders im ländlichen Raum ist eine präzise Immobilienbewertung entscheidend. Unsere Immobilienberater sind fest in der Region verankert, kennen Markt, Lage und Käuferprofile genau und begleiten Sie persönlich durch den gesamten Verkaufsprozess.
Von der realistischen Wertermittlung über die Vermarktung bis zu Verhandlungen, Behördengängen und Notarterminen: Wir kümmern uns um alles – professionell, transparent und mit einem Ziel: den besten Preis für Ihre Immobilie zu erzielen.
Warum Sie Ihre Immobilie von uns verkaufen lassen sollten
Beim Verkauf Ihrer Immobilie sind wir genau der richtige Ansprechpartner für Sie, denn wir
- kennen die Region und vor allem den Immobilienmarkt in Mecklenburg,
- sind nah dran an den Menschen und finden die passenden Käuferinnen und Käufer für Sie,
- beschäftigen professionelle Maklerinnen und Makler, die Sie und Ihre Bedürfnisse im Blick haben,
- bringen Erfahrung mit und sind für jegliche Anfragen bestens vorbereitet,
- prüfen die Bonität der Kaufinteressentinnen und - interessenten und helfen bei Bedarf mit einer Immobilienfinanzierung aus,
- haben mehr zu bieten und beraten Sie auch gerne zur Anlage des Verkaufspreises,
- unterstützen Sie bei der Immobiliensuche für ein neues Eigenheim.
Der Verkaufsprozess: Wir kümmern uns um alles Notwendige
Immobilie präsentieren
Fremde Menschen im Haus und in der Wohnung zu haben, das kann stören. Wir sind deshalb persönlich vor Ort, um Ihre Immobilie von der besten Seite zu zeigen und aufkommende Fragen zum Objekt zu beantworten.
Vertrag aufsetzen und Verkauf abwickeln
Wir führen für Sie die Verkaufsverhandlungen und setzen einen notariellen Kaufvertrag auf, in dem Ihre Interessen vertreten sind. Wenn Sie möchten, gehen wir gemeinsam mit Ihnen zum Notartermin. Auch um die Auflassungsvormerkung kümmern wir uns. Sobald der Verkaufspreis fristgerecht und vollständig gezahlt wurde, sorgen wir dafür, dass der Grundbucheintrag geändert wird.
Ansprechpartner
Diese Unterlagen brauchen Sie beim Verkauf von Ein- oder Mehrfamilienhäusern
- Grundbuchauszug
- Flurkarte
- Bauzeichnungen (Grundrisse, Ansichten, Schnitt)
- Berechnung Wohnfläche
- Berechnung umbauter Raum
- Gebäudeversicherung
- Grundsteuerbescheid
- Letztes Messprotokoll Schornsteinfeger
- Energieausweis
- Mietvertrag (bei vermieteten Objekten)
FAQ zum Immobilienverkauf
Das ist eine Sicherheit für die Käuferin bzw. den Käufer, dass die Immobilie nicht mehrfach verkauft wird.
Verkaufen Sie Ihre Immobilie nach weniger als zehn Jahren und haben Sie sie vermietet, fällt eine Spekulationssteuer an. Die Höhe richtet sich nach Ihrem persönlichen Steuersatz. Wenn Sie Ihre Immobilie selbst bewohnt haben, fällt beim Verkauf keine Spekulationssteuer an.