FAQ

Wichtige Fragen und Antworten

Technische Fusion am 05.11.2022

Gemeinsam stark für Mecklenburg - wie heißt Ihre Bank ab 06.11.2022?

Mögliche Fragen und Antworten rund um die technische Fusion haben wir für Sie in unseren FAQs zusammengefasst.

  • VR Bank Mecklenburg eG
  • BLZ: 14061308 bzw. BIC: GENODEF1GUE
  • Internetadresse: www.vrbankmecklenburg.de
  • Telefon: 0385 5490-0
  • E-Mail: info@vrbankmecklenburg.de  

Änderung der Bankverbindung

Warum ändert sich die Bankleitzahl/BIC?

Damit wir bargeldlose Zahlungen eindeutig weiterleiten können, ist es erforderlich, die neue VR Bank Mecklenburg eG unter einer einheitlichen Bankleitzahl zu führen. Ab 05.11.2022 lautet die Bankleitzahl 140 613 08 - die BIC wird GENODEF1GUE.

Ab wann soll die neue Bankverbindung verwendet werden?

Kunden der Rostocker Volks- und Raiffeisenbank eG erhalten neue Kontonummern bzw. eine neue IBAN. Ein Informationsschreiben hierzu wird vor der technischen Fusion am 05.11.2022 an alle Kontoinhaber versendet. Ihre neue IBAN gilt ab Samstang, 05.11.2022. Auch der neue BIC (GENODEF1GUE) und die BLZ (14061308) gelten ab dem Stichtag. Ihre bisherigen Bankverbindungsdaten bleiben weiterhin gültig und werden von uns automatisch auf Ihre neue IBAN umgeleitet.

Wo finde ich meine neue IBAN/BIC?

Ihre neue Kontonummer/IBAN und Bankleitzahl/BIC erhalten Sie mit dem Schreiben am 05.11.2022. Die neue IBAN und BIC finden Sie darüber hinaus ab dem 07.11.2022 auf dem ersten Blatt jedes Kontoauszuges sowie im Online-Banking.

Muss ich meine Bankverbindung ändern?

Um Sie bei der Umstellung bestmöglich zu unterstützen, werden wir möglichst viele Stellen, wie größere Institutionen, Vereine und Unternehmen, die regelmäßig Last- oder Gutschriften einreichen (z.B. Strom, Rundfunk, Rente, Telefon, Tageszeitung), automatisch und kostenlos über die neuen Bankverbindungsdaten informieren, sodass Sie selbst vorerst kaum Handlungsbedarf haben.

Wo muss ich meine Bankverbindung selbst ändern?

Bitte teilen Sie Ihren Vertragspartnern Ihre neue IBAN mit. Dies gilt insbesondere für Gehaltszahlungen. Bitte ändern Sie selbstständig Ihre hinterlegten Kontodaten bei Ihren persönlichen Einkaufskonten in Online-Portalen wie Netflix, ebay, Amazon oder Paypal. Hier haben wir leider keine Möglichkeit, die neuen Bankverbindungsdaten zentral mitzuteilen. Wenn Sie keine Änderungen vornehmen, werden die Zahlungen aufgrund der technischen Hintergrundsysteme automatisch weitergeleitet.

Welche IBAN trage ich bei einer Überweisung ein?

Bitte tragen Sie ab 05. November 2022 nur noch Ihre neue IBAN in das Überweisungsformular ein. Bitte verwenden Sie ab dem 05.11.2022 ausschließlich Ihre neue IBAN in Verbindung mit der neuen Bankleitzahl 14061308 oder BIC GENODEF1GUE und der neuen Firmierung VR Bank Mecklenburg eG.  Im Online-Banking werden automatisch die neuen Bankverbindungdaten gezogen.

Was passiert mit Lastschriften und Gutschriften, wenn die "alte" Bankverbindung verwendet wird?

Durch technische Weiterleitungen im Hintergrund ist sichergestellt, dass alle Gutschriften und Lastschriften mit Ihrer bisherigen IBAN korrekt auf der neuen IBAN verbucht werden.

Was passiert mit meiner girocard?

Ihre alte Karte ist weiterhin gültig und kann für sämtliche Funktionen genutzt werden.

Ändert sich etwas bei meiner Kreditkarte?

Ihre Kreditkarte (MasterCard oder VISA) wird nicht umgetauscht und bleibt weiter bis zum Ablaufdatum gültig. Um die Änderung der Belastungskontonummer kümmern wir uns.

Müssen Daueraufträge geändert werden?

Nein. Die Umstellung der Daueraufträge auf die neue IBAN erledigen wir automatisch für Sie.

Was passiert mit meinem Freistellungsauftrag?

Ihr erteilter Freistellungsauftrag für Kapitalerträge gilt unverändert weiter.

Bleiben Sparkonten, Darlehensverträge etc. weiterhin gültig?

Ja. Alle Sparverträge bleiben ebenso wie Ihre Darlehensverträge und Urkunden nach der technischen Umstellung gültig.

Ich habe ein Konto bei beiden Banken, was passiert jetzt?

Grundsätzlich bleiben beide Kontoverbindungen aktiv. Im Zuge der Vereinheitlichung wird sich Ihr Kundenberater mit Ihnen in Verbindung setzen. Wenn Sie bei beiden Banken einen Online-Zugang aktiviert haben, kann es zu kurzfristigen Problemen bei der Anmeldung im Online-Banking kommen. Sollte dies der Fall sein, rufen Sie uns bitte unter 0385 5490-0 an.

Gibt es bei der Mitgliedschaft Änderungen?

Alle Geschäftsguthaben bei der Rostocker Volks- und Raiffeisenbank eG werden übernommen. Über die Änderungen rund um die Anteilsverteilung und Höhe pro Geschäftsanteil informieren wir alle Mitglieder schriftlich. Sie sind noch kein Mitglied? Dann wird es höchste Zeit, dass Sie Geschäftsanteile bei uns erwerben.

Was geschieht mit Briefbögen und Rechnungsvordrucken, welche die alte Bankverbindung enthalten?

Zunächst können in jedem Fall Ihre bisherigen Kontodaten weiterverwendet werden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, Ihr Briefpapier innerhalb der nächsten Monate aufzubrauchen. Bitte berücksichtigen Sie bei Neubestellungen Ihre neuen Bankdaten.

Ändert sich mein Ansprechpartner?

Unser Service geht neue Wege - Ihr Berater bleibt! Vieles, was man früher am Bankschalter erledigte, nehmen unsere Mitglieder und Kunden heutzutage bequem am Telefon vor bzw. nutzen verstärkt die digitalen Services. Gleichzeitig wird die Beratung in komplexen Finanzthemen immer wichtiger. Diese Fragen werden immer noch lieber im persönlichen Gespräch geklärt. vrbankmecklenburg.de/kontakt
Auf dieser Internetseite haben wir für Sie alle Möglichkeiten zur direkten Kontaktaufnahme mit uns zusammengestellt. Ab 07.11.2022 sind wir für Sie und ihre alltäglichen Bankgeschäfte über unser KundenDialogCenter länger unter 0385 5490-0 erreichbar:

  • Montag bis Freitag von 6-22 Uhr
  • Wochenende von 9-14 Uhr

Zahlungsverkehr, Online-Banking und BankingApp

Wird es zu Einschränkungen zur technischen Fusion kommen?

Bitte beachten Sie, dass Sie das OnlineBanking am 04. und 05.11.2022 nur eingeschränkt nutzen können. Alle Einschränkungen rund um die technische Fusion haben wir für Sie übersichtlich zusammengefasst. Alle Informationen finden Sie hier.

Ab dem 05.11.2022, 16 Uhr erreichen Sie unser OnlineBanking wie gewohnt über den Buttion "Login" (oben rechts auf der Internetseite).

 

Wie lautet die neue Internetadresse?

Denken Sie bitte auch daran, in Ihren Favoriten (Bookmarks oder Lesezeichen) die neue Adresse www.vrbankmecklenburg.de zu verwenden.

Wie melde ich mich nach technischer Fusion im OnlineBanking an?

Den Button „Login“ finden Sie an gewohnter Stelle auf unserer neuen Internetseite. Ansonsten ändert sich nichts. Ihre Zugangsdaten (VR-NetKey, PIN, TAN) bleiben unverändert  gültig. Die Zugangsdaten bleiben nach der technischen Fusion identisch.

Muss ich mein TAN-Verfahren anpassen?

Bei Ihren TAN-Verfahren sind keine Anpassungen erforderlich. Nutzen Sie Ihre VR-SecureGo Plus App oder Ihren TAN-Generator wie bisher.

Ich nutze die VR-BankingApp. Wie melde ich mich künftig an?

Wenn Sie Online-Banking über die VR-BankingApp (Smartphone oder Tablet) nutzen, melden Sie sich nach der technischen Fusion unverändert mit Ihrem VR-NetKey an.

Gibt es Änderungen bei der VR-BankingApp?

Grundsätzlich funktioniert Ihre VR-BankingApp, wie gewohnt mit Ihren bisherigen Anmeldedaten. Sofern die VR-BankingApp nicht wie gewohnt funktioniert, löschen Sie diese bitte auf Ihrem mobilen Endgerät. Nach der Neuinstallation der App legen Sie bitte eine neue Bankverbindung mit der BLZ 14061308 an. Als Zugangsdaten verwenden Sie bitte den Ihnen bekannten VR-NetKey/Alias sowie Ihre persönliche PIN.

Was geschieht mit bereits angelegten Terminüberweisungen?

Bereits angelegte Terminüberweisungen werden zum gewünschten Termin entsprechend den Vorgaben ausgeführt.

Werden elektronische Kontoauszüge automatisch übernommen?

Ja, alle elektronischen Kontoauszüge, sowohl gelesene als auch ungelesene Kontoauszüge bleiben vorhanden und werden zur neuen Bank übernommen. Ebenso die bereits archivierten elektronischen Kontoauszüge.

Wichtig

Phishing im Rahmen von Fusionen

Bitte beachten Sie, dass Betrüger Bankfusionen regelmäßig zum Anlass nehmen, um an persönliche Daten der Bankkunden zu gelangen. Unsere Mitarbeiter rufen Sie niemals an und fordern Sie auf, persönliche Daten, PIN oder TAN am Telefon preiszugeben. Beachten Sie dazu auch die Sicherheitshinweise zum Schutz vor Phishing und Trojanern auf unserer Homepage.

Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit – lassen Sie uns zusammen wachsen.